Georg-August-Zinn-Schule
Integrierte Gesamtschule
Worauf wir wirklich wert legen und Sie vertrauen können
Im Namen der Schulgemeinde heiße ich Sie herzlich Willkommen auf der Homepage der Georg-August-Zinn-Schule. Die Georg-August-Zinn-Schule ist eine Integrierte Gesamtschule (IGS) mit einem ganzheitlichen Betreuungsangebot.
Wir sind offen für ALLE Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Begabungen. Daraus leitet sich auch unser Anspruch ab: Jedes Kind dort abzuholen, wo es steht sowie seine Begabungen zu fördern und anhand seiner Stärken an seinen Schwächen zu arbeiten. Daraus ergibt sich unser Leitbild:
Wir stehen für den Auf- und Ausbau einer Lernkultur zu mehr Selbstständigkeit, Leistung und verantwortlicher Mitgestaltung des schulischen Lebens. Wir vermitteln den Schülerinnen und Schülern Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen, die sie befähigen ihre Zukunft verantwortungsvoll und selbstständig zu gestalten.
Wir legen Wert auf ein freundliches und respektvolles Miteinander sowie auf die Mitarbeit von Eltern, damit wir Ihr Kind gemeinsam zum bestmöglichen Schulabschluss führen können.
Um dies zu erreichen wird in der Integrierten Gesamtschule die Schullaufbahn so lange wie möglich offen gehalten.
Ruth Dittmann, Schulleiterin
Termine
Aktuelles
-
„Streikmontag“! 9/10 Home-Office, spezielle Regeln für 5-8
Liebe Eltern der Jahrgänge 5 – 10 und IK-Klassen, am 27.03.2023 streiken die Beschäftigen des öffentlichen Nahverkehrs. Die 9. und 10. Klassen erhalten Arbeitsaufträge in Deutsch, Mathe und Englisch und bearbeiten diese daheim. Die Klassen 5 – 8 und IK-Klassen haben Unterricht nach Plan, wenn sie nur 3 km von der GAZ entfernt wohnen. Kinder, die zu weit weg wohnen Continue Reading
-
Die Klassensprecher*innen der Jahrgänge 5 bis 9 haben sich vom 27.02. bis 01.03. in der Jugendherberge Bessunger Forst bei Darmstadt zusammengetan, um Schulprojekte wie beispielsweise zum Kiosk, zur Handyregelung oder zum aktuellen Jogginghosenverbot zu planen und zu organisieren – denn wir wollen unsere Schule selbst mitgestalten und mitreden! Nachdem wir am ersten Tag das Gelände mit einem Spiel erkunden konnten, Continue Reading
-
Am Freitag, den 10.02.2023, waren 14 Schüler/innen aus dem 10. Jahrgang mit Herrn Breuer und dem Koordinator für Kultur, Herr Petrov, bei einer Kunstaustellung, die „Wohin ich immer reise“ hieß. In der Ausstellung bekam man einen guten Einblick in die Gedankenwelt von Shoah-Überlebenden. Die Schüler/innne trafen sich in der dritten Stunde auf dem Schulhof und fuhren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Continue Reading
-
Die Freude steht allen ins Gesicht geschrieben. Für diese Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen hat sich das monatelange Pauken der deutschen Sprache ausgezahlt. Nach Bestehen der A2-Prüfungen wurden ihnen am 06.02.2023 die Zertifikate überreicht. Ausruhen wollen sie sich aber noch nicht, denn das nächste Ziel haben sie schon vor Augen: das Erreichen des B1-Niveaus. Mit Zertifikate: Husa, Gular, Hilala, Milica, Continue Reading
-
Zur Einführung und Start des Projekts Kulturelle Bildung und Teilhabe an unserer Schule, hat die Bildungsdezernentin Frankfurt Sylvia Weber erste Ergebnisse der kulturellen Arbeit im Rahmen eines Besuchs der Malwerkstatt ,,L2“ (das ist das neue Atelier im zweiten Stockwerk der GAZ) betrachtet. Die Präsentation wurde von musikalischen Beiträgen der Schüler der 5, und 6. Klassen umrahmt. Finanziert wird das Projekt Continue Reading