Schülervertretung an der GAZ

Jedes Schuljahr, 2-3 Wochen nach den Sommerferien, beginnen an der GAZ die Vorbereitungen zur Schul- und Stufensprecher*innenwahl.
Schulsprecher*innen an der GAZ (wählbar sind Schüler*innen der Jahrgänge 8 – 10) kümmern sich um die Belange aller Schüler*innen, leiten die monatlichen SV- Sitzungen, vertreten die Schülerschaft in Gesamtkonferenzen und Schulentwicklungsgruppe, nehmen an Pädagogischen Tagen teil, halten den Kontakt zum Stadtschülerrat, initiieren Feiern und Aktionen.

Die Stufensprecher*innen 5-7 und 8-10 vertreten die Schüler*innen aus den entsprechenden Jahrgängen. Sie sind bei Problemen und für Anregungen direkt ansprechbar, arbeiten den Schulsprecher*innen zu und führen Aufträge für diese aus.
Seit einiger Zeit gibt es an der GAZ vermehrt Schulsprecher*innen- und Stufensprecher*innen- Teams (2-3 Schüler*innen).

Alle Schul- und Stufensprecherkandidat*innen bewerben sich, bis zu einem Stichtag schriftlich für ihr angepeiltes Amt. Danach stellen sich Einzelkandidat*innen oder Teams auf einem „Wahlplakat“ vor, das in der Pausenhalle aufgehängt wird. In drei Kandidaten-Vorstellungsrunden (Jg. 5/6, Jg.7/8 und Jg.9/10) in der Aula können die Bewerber*innen sich weiter bekannt machen. Alle Schüler*innen wählen in der Woche nach den Vorstellungen in ihren Klassen.

Im Schuljahr 2022/23 wurden gewählt:

Schulsprecher Ouail, Hassan (9c) und Amrit (9b)

Stufensprecher*innen 5-7 Sude, Yasmina und Sulyman (6d)

Stufensprecher 8-10 Ismail und Eliyas (10a).

Seit drei Jahren wird die SV an der GAZ von Rosa Raab (Respect Coach, IB) begleitet.      Es gibt 1x im Monat eine SV- Vorstandssitzung nach Unterrichtsschluss („Döner- Dienstag“)  und demnächst einen eigenen SV- Raum.