Schülervertretung an der GAZ

Jedes Schuljahr, 3-4 Wochen nach den Sommerferien, beginnen an der GAZ die Vorbereitungen zur Schul- und Stufensprecherwahl.
Schulsprecher an der GAZ kümmern sich um die Belange aller Schüler, leiten die monatlichen SV- Sitzungen, vertreten die Schülerschaft in Gesamtkonferenzen und Schulentwicklungsgruppe, nehmen an Pädagogischen Tagen teil, halten den Kontakt zum Stadtschülerrat, initiieren Feiern und Aktionen.
Schulsprecherkandidaten (aus den Jahrgängen 8-10) müssen, damit sie zur passiven Wahl zugelassen werden, zuerst bei der Schulleitung ihre Motive und Ziele vorstellen.
Die Stufensprecher 5-7 und 8-10 vertreten die Schüler aus den entsprechenden Jahrgängen. Sie sind bei Problemen und für Anregungen direkt ansprechbar, arbeiten den Schulsprechern zu und führen Aufträge für diese aus.
Seit einiger Zeit gibt es an der GAZ vermehrt Schulsprecher- und Stufensprecher- Teams (2-3 Schüler/innen).
Alle Schul- und Stufensprecherkandidaten bewerben sich, bis zu einem Stichtag schriftlich für ihr angepeiltes Amt. Danach stellen sich Einzelkandidaten oder Teams auf einem „Wahlplakat“ vor, das in der Pausenhalle aufgehängt wird. In drei Kandidaten-Vorstellungsrunden (Jg. 5/6, Jg.7/8 und Jg.9/10)in der Aula können die Bewerber sich weiter bekannt machen. Alle Schüler wählen in der Woche nach den Vorstellungen in ihren Klassen.
Im Schuljahr 2017/18 wurden Nurselin und Yasmine aus der 10b zu Schulsprecherinnen gewählt. Stufensprecherinnen 5-7 sind Cassandra und Salma aus der 7b, Stufensprecher 8-10 Bilal und Sohaib aus der 8d.