Die 9p auf den Spuren der Demokratie

Am Montag, dem 16. Dezember 2024, machte sich die PUSCH-Klasse auf den Weg in die Frankfurter Innenstadt, um die historische Paulskirche zu besuchen. Nach einem kleinen Verzug am Treffpunkt an der Hauptwache erreichte die Klasse gegen 10 Uhr den Römerberg.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die geplante Kunstausstellung erst später beginnen würde. Kurzerhand änderte der Klassenlehrer, Herr Calic, den Tagesplan. Statt direkt in die Paulskirche zu gehen, lockte der nahegelegene Weihnachtsmarkt die Schülerinnen und Schüler mit seinen duftenden Leckereien und glitzernden Lichtern.
Mit neuem Elan ging es dann um 12 Uhr in die Dauerausstellung der Paulskirche. Bewaffnet mit Arbeitsaufträgen, tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte der deutschen Demokratie ein. Im Anschluss daran konnten sie in der Etage darunter zeitgenössische Kunstwerke bewundern.
Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse wurden vor der Paulskirche ausgewertet und diskutiert. Zum Abschluss des Tages besuchte die Klasse noch den Frankfurter Dom, bevor es zurück zur Hauptwache ging.
Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern bot auch Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse. Ein gelungener Jahresabschluss für die 9p!