Wie in jedem Schuljahr wurden klassenweise verschiedene außerschulische Lern- und Vergnügungsorte aufgesucht:
Bioabfallrecyclinganlage Riederwald, Kino, Lochmühle, Schirn - Plastic World, Liebighaus, Günthersburgpark, Wasserspielplatz Scheerwald, Wasserspielplatz Schwanheimer Wald, Palmengarten, Flughafen Frankfurt, Sportplatz Spvgg Griesheim 02, Schiffs- Rundfahrt auf dem Main. Außerdem sind wir in unsere neuen Klassenräume umgezogen.
Weiterlesen
Nach einem erfolgreichen SV- Jahr haben sich die Klassen-, Stufen- und Schulsprecherteams einen würdigen Abschluss verdient.
Aus dem Tätigkeitsbericht:
Die monatliche Vorstandssitzung fand regelmäßig statt.
Die monatliche SV- Sitzung fand planmäßig statt.
Es gab einen eintägigen Workshop im Herbst und eine 3-tägige SV- Fahrt im Frühjahr.
Die Delegierten vertraten die Schülerschaft in GeKo, SchuKo und SSR.
Ein
Unterrichtsgang am 30.03.2023
Wetter: 10°C, bedeckt, zeitweise Nieselregen, böiger Wind
Und das sagen Schüler*innen:
Mir haben die Geräte im kleinen Museum gefallen. Und das Experiment mit den Pömpeln. (Leyla)
Mir hat die Wetterstation gefallen. Ich habe gelernt, wie man die Windstärke misst. Ich
Die Klassensprecher*innen der Jahrgänge 5 bis 9 haben sich vom 27.02. bis 01.03. in der Jugendherberge Bessunger Forst bei Darmstadt zusammengetan, um Schulprojekte wie beispielsweise zum Kiosk, zur Handyregelung oder zum aktuellen Jogginghosenverbot zu planen und zu organisieren - denn wir wollen unsere Schule selbst mitgestalten und mitreden!
Am 16.12.2022 fand endlich wieder ein Winterkonzert an der GAZ statt. Johann Petrov, der neue Koordinator für kulturelle Bildung und Teilhabe, hatte ein kleines Programm zusammengestellt.
Die Mitwirkenden:
Am 11.11.2022 stellten die Schülerinnen und Schüler der GAZ ihre Ergebnisse von der Projektwoche vor.
Eingeladen waren auch Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern, die die Schule näher kennenlernen wollten.
Die Fotos sollen ein paar Eindrücke wiedergeben.
[caption id="attachment_1813" align="aligncenter" width="225"] Die Schulleitung erwartet die Besucher und Besucherinnen.[/caption]
[caption
Letzte Woche fand an der GAZ der Lesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen statt. Die 10 besten Leser und Leserinnen des Jahrgangs lasen zunächst einen kurzen Ausschnitt aus einem selbst gewählten Buch vor. In einer zweiten Runde bekamen, nach einer Vorausscheidung, die besten 6 einen fremden Text vorgelegt. Alle Schüler haben schön
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit "Jungsteinzeit" in GL gestaltete die 5a in einem Mini- Projekt Steinzeithöhlen. Hier sind ein paar Fotos von den Ergebnissen:
Weiterlesen
Einen schönen Schuljahresabschluss gönnten sich die Schülervertreter der GAZ am heutigen Dienstag.
Die Schul-, Stufen- und Klassensprecher waren ab der 4. Schulstunde vom Unterricht freigestellt und verbrachten ca. zwei Stunden an der „Nidda- Staustufe“ in Nied.
Unser IB Respect Coach Rosa sorgte für Speis und Trank und einen Bluetooth- Lautsprecher.
Weiterlesen