Wie geht es weiter?
Liebe Leser*innen,
wie geht es weiter? Diese Frage brennt Ihnen wie uns unter den Nägeln.
Sind die hygienischen Voraussetzungen vom Stadtschulamt erfüllt, soll ab dem 27.04.2020 der Schulbetrieb in Etappen wiederaufgenommen werden.
„Aufgrund der hohen Anforderungen des Infektionsschutzes (Einhaltung der Abstandsgebote, hygienische Maßnahmen) wird die Wiederaufnahme des Schul-betriebes in Hessen in verschiedenen … Stufen erfolgen
Weiterlesen
About: J.Friedrich
Recent Posts by J.Friedrich
Infobrief zu Ostern (Notbetreuung)
Liebe Leser*innen,
seit fast drei Wochen ist unser Alltag dem gewohnten Leben entfremdet. Ostern und Ferien bedeuten in diesem Jahr nicht Freunde treffen, Ostereier suchen, sondern wir müssen zu Hause bleiben, damit wir uns nicht gegenseitig mit dem Coronavirus anstecken.
Es wird dauern, bis wir wieder von Normalität sprechen. Das macht sich auch daran fest, dass bis
Weiterlesen
CORONA – Notbetreuung an Wochenenden und in den Osterferien
Wir bieten auf Anweisung des Hessischen Kultusministeriums eine Notbetreuung an den Wochenenden und in den Osterferien für die Kinder an, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Die Kriterien stehen im offiziellen Schreiben des Kultusministeriums. Das Antragsformular muss ausgefüllt an das Staatliche Schulamt Frankfurt geschickt werden.
Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am
Weiterlesen
CORONA-Krise
Die Schulschließung überraschte uns und wir lernen gerade, wie wir Unterricht "online" organisieren können. Die Lehrkräfte verteilen Unterrichtsmatrial über Mail. Auf diesen Weg können auch Rückfragen an Schulleitung und Lehrkräfte gestellt werden (Kontaktformular). Die Intensivschüler*innen erhalten per Post ihre Materialien.
Wir hoffen, dass diese Krise glimpflich verläuft und wünschen allen Geduld, Gelassenheit und kommen Sie gut
Weiterlesen
Eine abenteuerliche Reise
„LeseHerbst in Schulbibliotheken“ - so heißt eine von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle der Stadtbücherei organisierte Veranstaltungsreihe. In diesem Rahmen hatten die Klassen 6a und 6c am 18.10.19 das große Glück, den Münchner Schriftsteller Gregor Wolf zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler faszinierte Wolfs Roman „Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch“ ebenso wie Bereitschaft des Autoren, ihre
Weiterlesen
TAG der offenen Tür am 17.01.2020
Am 17.01.2020 ist der TAG DER OFFENEN TÜR an der Georg-August-Zinn-Schule. ALLE an unserer Schule Interessierte sind eingeladen, insbesondere die Eltern, die für ihre Kinder ein weiterführende Schule suchen. Wir zeigen das gesamte Spektrum unserer pädagogischen Arbeit und haben Mitmachangebote für ihre Kinder.
Weiterlesen
Phantasievolle Künstlerstücke …
… zum Thema „Familie und Haushalt“ erstellten die Schüler*innen der Intensivklasse im Rahmen des Kreativworkshops in der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim.
Die Mutter in der Küche, der Vater auf der Arbeit – das sind Themen aus der Alltagswelt zahlreicher Schüler*innen. Das Falkenheim ermöglichte den Jugendlichen an zwei Tagen ihr Verständnis über „Familie“ greifbar zu machen und gesellschaftskritisch zu
Weiterlesen
„Das war richtig, richtig cool!“
Christopher Tauber in der Schulbibliothek in der Georg-August-Zinn-Schule
So viel Begeisterung wie Christopher Tauber sie bei seinem Besuch in der Georg-August-Zinn-Schule erlebte, ist im Schullalltag nicht selbstverständlich. Der Frankfurter Autor und Zeichner war im Rahmen des Frankfurter Kindercomic-Festivals „Yippie!“ auf Einladung der Stadtbücherei und der Schule in die Schulbibliothek gekommen, um einen seiner beiden ??? Comics
Weiterlesen
Das neue TuWas Nachmittagsprogramm ist da
Das neue TuWas Nachmittagsprogramm für das 1. Halbjahr 2018/19 ist zum Download online. Es kann auf der TuWas-Seite unter ergänzende Angebote oder hier direkt eingesehen werden.
Weiterlesen
Sport- Jahrgangsfahrt ins Sportcamp Edersee
Der Jahrgang 7 führte vom 04. – 08.06.2018 die Tradition der Sport- Jahrgangsfahrt fort, diesmal im Sportcamp Edersee mit dem Programm „Wir sind Klasse“. Die vier Klassen wählten sich individuell die Programm- Bausteine Bogenschießen, Klettern an der Kletterwand, Teamtraining, Wald mit allen Sinnen, GPS Chaos, Wasserspaß mit Kanus, Geländespiele, Sportturnier, Verrückte Teamchallenge, Nachtwanderung, Fackelbogenschießen und
Weiterlesen
Recent Comments by J.Friedrich
No comments by J.Friedrich yet.