Die Jahrgänge 7 und 8 werden leider bis auf Weiteres im Distanzunterricht beschult. Für alle anderen Jahrgänge beginnt der Unterricht erst zur 2. Stunde, da alle Lehrkräfte in die Handhabung der Schnelltest eingewiesen werden. Anschließend führen die Lehrkräfte mit ihren Klassen die Schnelltests durch. Dafür müssen alle Schüler*innen die der Eltern Einwilligungserklärung (letzte Seite)
Weiterlesen
About: J.Friedrich
Recent Posts by J.Friedrich
Frühlingserwachen verschoben
Noch vor den Osterferien sollen wir wieder vereint sein, aber die aktuell rasand steigenden Infektionszahlen haben die Politk zum Handeln gezwungen. Wie Sie vielleicht schon aus den Nachrichten erfahren haben, sollen die Schüler*innen der 7er und 8er doch nicht vor den Osterferien zurückkehren.
Momentan gehen wir davon aus, dass die Schüler*innen erst nach den Osterferien frühestens
Weiterlesen
Betriebspraktika und Abschlussprüfungen
Ausgesetzt sind bis zu den Osterferien die Betriebspraktika. Daher sind folgende Termine für die Betriebspraktika geplant:
Weiterlesen
- Jahrgang: 10.05. – 21.05.2021
- Jahrgang: 28.06. – 15.07.2021
Zeugnisausgabe
Die Halbjahreszeugnisse werden im Februar ausgeteilt.
Die Schüler*innen im Präsenzunterricht erhalten ihre Zeugnisse am 29.01.2021.
Die Jahrgänge 5 und 6 bekommen die Zeugnisse bei ihrer Rückkehr an die Schule.
Zur Zeugnisausgabe des 7. und 8.Jahrgangs sind folgende Zeitfenster vorgesehen:
Jahrgang 7: Montag, 01.02.21
Jahrgang 8: Dienstag, 02.02.2021
Weiterlesen
9 Uhr | 7a |
10 Uhr | 7b |
11 Uhr | 7c |
12 Uhr | 7d |
Keine grundlegenden Änderungen bis 14.02.21! Wie geht es dann weiter?
Gemäß Brief des Hessischen Kultusministeriums vom 21.01.2021 soll der Unterricht ab dem 15.02.2021 für die Jahrgänge 5 und 6 im Wechselunterricht stattfinden. Wechselunterricht heißt, dass ein Teil der Klasse in der Schule ist und der andere Teil digital unterrichtet wird. In welchem Zeitfenster der Wechsel stattfindet, geben wir noch genau bekannt. Für Kinder, die nicht
Weiterlesen
Wie geht es nach den Weihnachtsferien weiter?
Allen Leser*innen ein erfolgreiches neues Jahr mit Glück, Gesundheit und Gelassenheit.
Der verschärfte Lockdown trifft auch die Schulen, wie Sie den Medien entnehmen konnten.
Für die Jahrgänge 5 und 6 bedeutet dies, dass die Präsenspflicht weiterhin ausgesetzt ist. Zur Reduzierung des Kontakts sollen die Kinder sollen nach Möglichkeit zu Hause betreut werden. Sie erhalten Arbeitsmaterialien, die sie
Weiterlesen
Weihnachten 2020/21 – Rückblick und Ausblick
Liebe Erziehungsberechtigte,
Weihnachten 2020, Silvester 2020 stehen als Sinnbilder für ein fast hinter uns liegendes Jahr, dass sich so von allen Jahren zuvor abhebt. Lockdown / Shutdown von März bis Anfang Juni. Nun stehen wir wieder an der gleichen Stelle. Alle Bildungseinrichtungen werden geschlossen. Neue Wörter eroberten ihren Platz in unserer Alltagssprache. Wir lernten neben Lock-
Weiterlesen
Verschiebung des Termins für das Berufspraktikum
Liebe Eltern des 8. und 9. Jahrgangs,
trotz der Corona-Pandemie wollen wir es Ihren Kindern ermöglichen, im Jahrgang 8 und 9 ein reguläres Betriebspraktikum abzuleisten.
Auf Grund des Lockdowns können wir den Februar-Termin nicht halten.
Wir legen deshalb die neuen Termine für die beiden Jahrgänge wie folgt fest:
Jahrgang 8: vom 10.05. bis 21.05.2021
Jahrgang 9: vom 25.05. bis 04.06.2021
Wir
Weiterlesen
Umgang mit Verdacht oder positiver Testung Wichtig war und ist: GESUNDHEIT und SICHERHEIT für alle!
Als das Stadtgesundheitsamt die Maskenpflicht aufhob und wir nicht, irritierten wir Eltern. Das Festhalten an der Maskenpflicht bewahrte uns bis jetzt jedoch vor Klassenschließungen und Quarantäne.
Jeder Verdacht auf an Corona-Covid 19 erkrankte Personen, ebenso wie positive Testungen melden wir an das Gesundheitsamt und das Schulamt. Aufgrund der bei uns auf dem ganzen Gelände geltenden Mund-Nasen-Maskenpflicht
Weiterlesen
Herbstzeit – Herausforderung an unser Immunsystem

Liebe Leser*innen,
am Montag, 19.10.2020, beginnt nach Plan der Unterricht. Die Medien berichten von immer mehr Personen, die sich mit dem Corona-Virus infizierten.
Das bisherige Hygienekonzept hat weiter bei uns Bestand:
Für das regelmäßige Lüften der Klassenräume gab das Robert-Koch-Institut einen Leitfaden heraus. Bitte statten Sie Ihr Kind mit der Jahreszeit angemessenen Kleidung aus, damit es während des
Weiterlesen
Recent Comments by J.Friedrich
No comments by J.Friedrich yet.