Das Netzwerk gegen Gewalt, bestehend u.a. aus Polizei, Jugend-Sozialamt, dem Jugendschutz, veröffentlich eine Liste von Links zu Informationen und Hilfsangeboten. Dort sind dann auch neu die Informationen in anderen Sprachen wie Türkisch, Arabisch uvm. und vor allem leichter verständlicher Sprache verfügbar. Wir empfehlen, das Dokument (Link unten) auf jeden Fall herunterzuladen, um für
Aktuelles
Neujahrsbrief des Elternbeirats
Der Landeelternbeirat möchte sich mit seinem Neujahrsbrief an alle Eltern richten und für die aktive Teilnahme werben. Im Brief (siehe Link unten) werden Themenfelder wie (psychische) Gesundheit, Kompetenzentwicklung, Digitalisierung, Zustand der Schulgebäude, Mitbestimmung uvm. angesprochen, für die sich die Landes-Elternvertretung einsetzt.
3G-Pflicht in der Schule
Wie zu erwarten sind die Auflagen für Schulen nochmals verschärft worden. Nun gilt die 3G-Pflicht ausnahmslos an Schulen für alle. Im Falle einer Testung muss diese in der Schule durchgeführt werden. Es genügt nicht, einen zu Hause durchgeführten Schnelltest mitzubringen. Weitere Details siehe FAQ:
Steigende Infektionszahlen und verschärfte Schutzmaßnahmen.
Liebe Schüler*innen und Eltern. Die Infektionszahlen sind zuletzt wie bekannt wieder gestiegen. Deshalb hat der Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt ein Informationsblatt veröffentlicht, damit sie sich über die Details verschiedener Maßnahmen informieren können. Im Wesentlichen werden gewonnenen Freiheiten wieder zurückgenommen - es gilt also wieder die Maskenpflicht am
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 8.11.2021
Vom Kultusministerium haben wir eine aktualisierte Fassung der Corona-Regeln für Schulen erhalten, die wir hier für die Eltern sowie Schüler und Schüler*innen veröffentlichen wollen. Im Wesentlichen gibt es eine Lockerung bei der Maskenpflicht und die Testung erfolgt 2x wöchentlich.
Ganztägiger SV- Workshop zum Schuljahresanfang (28.10.2021)
Ministerschreiben: Sicherer Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien 2021
Neuer Catering-Service an unserer Schule
Level 2 bestanden
Die Freude steht allen ins Gesicht geschrieben. Für diese Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen hat sich das monatelange Pauken der deutschen Sprache ausgezahlt. Nach Bestehen der A2-Prüfungen wurden ihnen am letzten Schultag des Schuljahres nun endlich auch die Zertifikate überreicht. Ausruhen wollen sie sich aber noch nicht, denn das nächste Ziel haben sie schon vor Augen: das Erreichen des B1-Niveaus.
Ohne Zertifikate, aber nicht minder zufrieden: die Lehrer*innen Frau Lasteria, Frau Shevshenko und Herr Schouky.