Allen Leser*innen ein erfolgreiches neues Jahr mit Glück, Gesundheit und Gelassenheit.
Der verschärfte Lockdown trifft auch die Schulen, wie Sie den Medien entnehmen konnten.
Für die Jahrgänge 5 und 6 bedeutet dies, dass die Präsenspflicht weiterhin ausgesetzt ist. Zur Reduzierung des Kontakts sollen die Kinder sollen nach Möglichkeit zu Hause betreut werden. Sie erhalten Arbeitsmaterialien, die sie
Weiterlesen
Aktuelles
Weihnachten 2020/21 – Rückblick und Ausblick
Liebe Erziehungsberechtigte,
Weihnachten 2020, Silvester 2020 stehen als Sinnbilder für ein fast hinter uns liegendes Jahr, dass sich so von allen Jahren zuvor abhebt. Lockdown / Shutdown von März bis Anfang Juni. Nun stehen wir wieder an der gleichen Stelle. Alle Bildungseinrichtungen werden geschlossen. Neue Wörter eroberten ihren Platz in unserer Alltagssprache. Wir lernten neben Lock-
Weiterlesen
Themenwoche zur NS-Geschichte der Frankfurter Naxoshalle
Das Theater Willy Praml hat sich mit der Geschichte seines Spielortes Naxoshalle in Bornheim beschäftigt und die 10-Klässler konnten sich an Ort und Stelle unter Corona- Bedingungen u.a. über die Industriegeschichte Frankfurts, Enteignung jüdischer Industrieller und Zwangsarbeit informieren.
"Seit 20 Jahren bietet die Frankfurter Naxoshalle eine außergewöhnliche, geradezu spektakuläre Kulisse für Kunstschaffende. Doch was spielte
Weiterlesen
Verschiebung des Termins für das Berufspraktikum
Liebe Eltern des 8. und 9. Jahrgangs,
trotz der Corona-Pandemie wollen wir es Ihren Kindern ermöglichen, im Jahrgang 8 und 9 ein reguläres Betriebspraktikum abzuleisten.
Auf Grund des Lockdowns können wir den Februar-Termin nicht halten.
Wir legen deshalb die neuen Termine für die beiden Jahrgänge wie folgt fest:
Jahrgang 8: vom 10.05. bis 21.05.2021
Jahrgang 9: vom 25.05. bis 04.06.2021
Wir
Weiterlesen
Umgang mit Verdacht oder positiver Testung Wichtig war und ist: GESUNDHEIT und SICHERHEIT für alle!
Als das Stadtgesundheitsamt die Maskenpflicht aufhob und wir nicht, irritierten wir Eltern. Das Festhalten an der Maskenpflicht bewahrte uns bis jetzt jedoch vor Klassenschließungen und Quarantäne.
Jeder Verdacht auf an Corona-Covid 19 erkrankte Personen, ebenso wie positive Testungen melden wir an das Gesundheitsamt und das Schulamt. Aufgrund der bei uns auf dem ganzen Gelände geltenden Mund-Nasen-Maskenpflicht
Weiterlesen
Herbstzeit – Herausforderung an unser Immunsystem
Liebe Leser*innen,
am Montag, 19.10.2020, beginnt nach Plan der Unterricht. Die Medien berichten von immer mehr Personen, die sich mit dem Corona-Virus infizierten.
Das bisherige Hygienekonzept hat weiter bei uns Bestand:
Für das regelmäßige Lüften der Klassenräume gab das Robert-Koch-Institut einen Leitfaden heraus. Bitte statten Sie Ihr Kind mit der Jahreszeit angemessenen Kleidung aus, damit es während des
Weiterlesen
Anmeldung zum ZuBaKa-Herbstferiencamp zum Deutsch lernen
Das kostenlose Herbstferiencamp zum Deutsch lernen findet in der zweiten Ferienwoche statt, das von Zubaka im AMKA durchgeführt wird.
Die Zielgruppe sind Schüler*innen der Klassen 5-9 (Intensiv- und Regelklassen) mit Sprachförderbedarf.
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen für das Herbstferiencamp gibt es hier zum Herunterladen:
Elternbrief ZuBaKa-Herbstferiencamp
Anmeldung ZuBaKa-Herbstferiencamp
Einverständniserklärungen ZuBaKa-Herbstferiencamp
Flyer ZuBaKa-Herbstferiencamp
Information Lehrkräfte ZuBaKa-Herbstferiencamp
Weiterlesen
Weiterhin Maskenpflicht an der GAZ
GESUNDHEIT und SICHERHEIT für alle!
Das Stadtgesundheitsamt hob die Maskenpflicht auf. Wir sehen das Tragen der Mund-Nasen-Maske im Unterricht weiterhin als wichtig an und halten daran fest.
Die Gründe dazu sind, dass
Weiterlesen
- der Mindestabstand von 1,50 m in den Räumen kaum eingehalten werden kann. „Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen überall dort, wo kein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann“, so
Vorstadtkrokodille auf der Bühne
Unsere 5-Klässler wurden inspiriert vom Lesen der Lektüre „Vorstadtkrokodile“ und stellten Ergebnisse ihrer kreativen Arbeit in einer kleinen Theatervorstellung.
Die SchülerInnen bastelten aus Kartons und Müllresten wunderschöne Theaterbühnen und spielten die Szenen aus der Lektüre in einem Puppentheater.
Das war ein tolles Erlebnis! Danke an alle SchülerInnen, die diese Vorstellung mit viel Mühe vorbereiteten und ganz tolle
Weiterlesen
Auf Wiedersehen Frau Blersch, Frau Böhmer-Höser und Frau Crisan
Danke und alles Gute für die Zukunft!
Wenn drei erfahrene Steuerfrauen nicht mehr in der GAZ sind, dann bleibt uns als Schulgemeinde nichts anderes übrig, als uns an ihrem vorbildlichen Arbeitseinsatz zu erinnern und diesen weiterzutragen.
Liebe Frau Blersch,
nach über 30 Jahren, in denen Sie das Sekretariat zu einer uneinnehmbaren Festung machten, an deren Mauern jegliches bürokratisches
Weiterlesen